Während wir dem Kraft- und Ausdauertraining oft viel Zeit und Energie widmen, wird Beweglichkeitstraining oft gar nicht oder nur sehr sporadisch betrieben. Die Folge sind Muskelverkürzungen, die ich auch bei meiner täglichen Arbeit immer wieder beobachten kann. Was viele nicht wissen, Verkürzungen führen häufig zu schwerwiegenden Problemen, wie zum Beispiel Dysbalancen, welche wiederum starke Schmerzen auslösen können. Wer Schmerzen hat, bewegt sich weniger oder nimmt automatisch eine Schonhaltung ein, die Verkürzungen werden stärker, die Schmerzen größer. Ein Teufelskreis, den man nur durch gezieltes Training durchbrechen kann. Es ist übrigens ein Märchen, dass Beweglichkeit nur in jungen Jahren erreicht werden kann. Man hat immer und in jedem Alter die Möglichkeit, seinem Körper durch Strechting, Faszientraining und bestimmte Übungen zu mehr Beweglichkeit zu verhelfen und es dauert oft gar nicht lange bis sich hier erste Erfolge einstellen. Beweglichkeitstraining ist daher für mich fester Bestandteil all meiner Trainingspläne.